Nachfolgend die neue Auslosung der Gruppe B, sowie den aktuellen Stand der Gruppe A.
Unter der Auslosung ist die Rangliste zu finden, für die Gruppe A gibt es noch keine Rangliste, da aus beiden Runden noch Ergebnisse fehlen.
Nachfolgend die neue Auslosung der Gruppe B, sowie den aktuellen Stand der Gruppe A.
Unter der Auslosung ist die Rangliste zu finden, für die Gruppe A gibt es noch keine Rangliste, da aus beiden Runden noch Ergebnisse fehlen.
Am Freitag wurde die zweite Runde der Vereinsmeisterschaft gespielt.
In beiden Gruppen gab es keine großen Überraschungen. In der Gruppe B konnte Olaf seine Partie gewinnen und führt damit die Rangliste, mit zwei Punkten, an.
Am Freitag wurde die letzte Partie in der Gruppe B nachgeholt.
Einen besonders guten Start in das Turnier gelangen Tobias, Christopher und Fred, die sich gegen ihren nominell stärkeren Gegner nach „oben“ durchsetzen konnten.
Am 03.02.2017 um 19:30 Uhr findet die 2. Runde der Vereinsmeisterschaft statt.
Dafür nachfolgend die Auslosung der 2. Runde:
Update: In der Gruppe B gibt es eine Nachmeldung, wodurch keiner gegen „spielfrei“ spielen muss.
Gestern wurde die erste Runde der Vereinsmeisterschaft gespielt.
Insgesamt 19 Teilnehmer haben sich zu der Vereinsmeisterschaft angemeldet.
Es wird sicher die Teilnehmer der Gruppe B freuen, wenn sich jemand in dieser Gruppe nachmeldet, damit keiner gegen „spielfrei“ gelost wird.
Jeder der sich angesprochen fühlt kann sich bei mir melden. Nachmeldungen in der Gruppe A sind aufgrund vom Gruppenmodus nicht möglich.
Besonders gefreut hat mich, dass sich unser Neumitglied direkt zu dem Turnier angemeldet hat. Außerdem haben sich, neben den „Wiederholungstätern“ auch einige andere Spieler erstmalig zu dem Turnier angemeldet, darunter auch Tommy Wu, der bei der Jugendvereinsmeisterschaft den 2. Platz belegt hat.
Da zwei Spieler aus der Gruppe A heute verhindert waren, wurde die 7. Runde als erstes gespielt, damit alle Anwesenden ihre erste Partie am gestrigen Abend spielen konnten.
Die Nummerierung der Runden wird vor der nächsten Runde angepasst.
Nachfolgend die Ergebnisse der ersten Runde
Vor der ersten Runde der Vereinsmeisterschaft fand die Siegerehrung der Stadtmeisterschaft 2016 statt. Alexej Wagner konnte trotz starker Gegner den Titel „Stadtmeister 2016“ erringen. Während des Turniers spielten insbesondere Georg Hagenhoff und Andreas Kühler, aber auch Ge Wu, weit besser, als es ihre DWZ vermuten ließ. Sie wurden deshalb mit dem Ratingpreis belohnt. Herzlichen Glückwunsch!
Nach der letzten Runde der Stadtmeisterschaft standen Alexej Wagner und Waldemar Laurenz punktgleich, mit jeweils 5,5 Punkten, auf dem 1. Platz.
Um zu klären, wer der Stadtmeister 2016 wird, wurden am Freitag zwei Partien á 15 Minuten gespielt. Alexej Wagner konnte sich dabei, in zwei spannenden Partien, mit 1,5 Punkten, gegen Waldemar Laurenz durchsetzen und ist damit der Stadtmeister 2016.
Nach der letzten Runde der Stadtmeisterschaft steht der Stadtmeister 2016 noch nicht fest. Alexej und Waldemar konnten ihre Partien am Freitag in einem Fernduell gewinnen und stehen mit jeweils 5,5 von 7 Punkten auf dem ersten Platz. Auf dem zweiten Platz stehen Janik und Andreas mit jeweils 5,0 Punkten.
Wer wird der Stadtmeister 2016? Das muss sich noch in mindestens zwei Schnellschachpartien á 15 min zwischen Alexej und Waldemar zeigen.
Nachfolgend die Auslosung der letzten Runde:
Sollte jemand an dem Termin verhindert sein, kann die Partie vorgezogen werden. Ein nachholen der letzten Runde ist nicht möglich.
In der letzten Runde der Stadtmeisterschaft wird es noch einmal spannend. Wer wird der Stadtmeister 2016? Aktuell führt Andreas die Rangliste mit 5 Punkten an, dicht gefolgt von Alexej und Waldemar, mit jeweils 4,5 Punkten.
Nachfolgend die ersten Ergebnisse der gestrigen Partien:
Wirkliche Überraschungen gab es in der fünften Runde nicht…
Die nächste Runde findet heute um 19:30 Uhr statt.