Neue Trainingszeiten nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien fängt das Schachtraining wieder an. Aufgrund einer Veränderung in unserem Trainerstab müssen leider einige Trainingszeiten geändert werden. Die neuen Trainingszeiten sind: Freitags, 16.30 – 18.00 Uhr (ab 1. September) Stufe 1 (Trainer: Georg Hagenhoff) Stufe 3 (Trainer: Janik Kruse und Carsten Hecht) Dienstags, 16.30 – 18.00 Uhr (ab 5. September) Stufe 2 … Weiterlesen

Siegerehrung Türmchenturnier

Nach sieben anstrengenden Runden ging das Türmchenturnier zu Ende. Den ersten Platz belegte Maurin Möller (SK Blauer Springer), der ungeschlagen mit sieben Punkten die Tabelle anführte. Zweiter wurde Tobias Maiwald (SG Bünde) mit 5,5 Punkten. Den dritten Platz konnte sich Rona Klahold (SK Blauer Springer) sichern, mit 5 Punkten und nur einem Buchholzpunkt Vorsprung vor … Weiterlesen

Zwischenbericht

Nach 4 gespielten Runden liegt Maurin Möller vom SK Blauer Springer ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz. Kacper Mindak vom SK Werther folgt ihm mit einem halben Punkt Rückstand. Danach hat sich eine Gruppe von 6 SpielerInnen mit jeweils 3 Punkten in Schlagdistanz aufgestellt. Das Rennen um den Turniersieg ist spannend. Äußerst fair spielen unsere erfahrenen … Weiterlesen

Türmchenturnier gestartet

Mit 28 TeilnehmerInnen ist das 1. Lippstädter Türmchenturnier im Ostendorf-Gymnasium für die NachwuchsspielerInnen gestartet. In einem 7-rundigen Schnellschachturnier kann hier die erste Turnierluft geschnuppert werden. Turnierleiter Jonas Kuckling konnte pünktlich um 10 Uhr alle TeilnehmerInnen und die Eltern begrüßen und die wichtigsten Regeln erläutern. Um 10.05 Uhr wurden die Bretter freigegeben und alle TeilnehmerInnen gaben … Weiterlesen

U20 qualifiziert sich zur DVM

Bereits am Sonntag fand die letzte Runde der diesjährigen Jugendbundesliga-Saison statt. Unsere U20-Mannschaft stand nach der vorletzten Runde auf dem dritten Platz. Wir hatten auch gute Chancen dort zu verbleiben, wenn in der letzten Runde mindestens ein Remis rausspringen würde. Allerdings hatten wir mit Porz als ligastärkste Mannschaft keinen einfachen Gegner. Der Mannschaftskampf begann an … Weiterlesen

Janik René Benker ist Jugend-Vereinsblitzmeister 2017!

Bis zum Schluss hatten noch fünf Spieler den Chance auf den Titel des Jugend-Vereinsblitzmeister. Janik René führte die Tabelle seit dem dritten Turnier und konnte nun seinen Vorsprung bis zum fünften und letzten Turnier in dieser Saison verteidigen. Damit ist er der Jugend-Vereinsblitzmeister 2017! Die Teilnehmerzahl ging an diesem Freitag leider wieder etwas zurück, aber … Weiterlesen

Blitzserie: Turnier 4

Die Blitzserie nähert sich dem Ende und es bleibt spannend bis zum Schluss: Im gestrigen Turnier konnte sich zwar erneut Tommy mit 5/5 durchsetzen, die Platzierungen dahinter waren allerdings alles andere als erwartungsgemäß: Besonders Hussain konnte sich gegen seine starken Gegner durchsetzen und dabei vier starke Punkte sammeln.   Paarungsliste der 1. Runde Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte … Weiterlesen

U 14-Schnellschachturnier 2017 am 8. Juli in Delbrück

Der Schachklub Delbrück läd zum Sommer- und U 14-Schnellschachturnier 2017 am 8. Juli nach Delbrück ein. Anders als in den letzten Jahren spielen auch die Über-14-Jährigen ein Schnellschach- und nicht ein Blitzturnier.   Die Modalitäten im einzelnen   Spiellokal:       Gesamtschule Delbrück, Nordring 2, 33129 Delbrück Datum:            8. Juli 2017 Zeit:                1. Runde ab 12:30 Uhr, … Weiterlesen

Knapper Sieg gegen Düsseldorf

Nachdem der letzte Spieltag für die U20-Mannschaft in der Jugendbundesliga unglücklich gegen Bochum im Spitzenduell verloren ging, stand im heutigen sechsten Spiel gegen den Tabellenletzten Düsseldorf schon fast ein Pflichtsieg bevor. Der Tag begann entspannt für Levin: Da Düsseldorf nur mit fünf Spielern antreten konnte, gewann er seine Partie gleich kampflos. In der Jugendbundesliga wird … Weiterlesen

Blitzen im Freien

Am heutigen Freitag fand das dritte Turnier der Jugend-Blitzserie statt. Und bei guten sommerlichen 25°C entschlossen wir uns kurzfristig die Partien nach draußen zu verlegen. So konnten alle das gute Wetter auch beim Schachspielen genießen. In diesem Turnier stellte sich mit 14 Teilnehmern ein neuer Anmelderekord ein. Ich hoffe, dass das auch weiterhin so bleibt! … Weiterlesen