Doppelt qualifiziert hält besser!

von Bernd Schröder Nach den erfolgreichen 5,5/7 bei der DVM U20 hatte Kevin noch nicht genug vom Schachspiel und machte sich zum Vorturnier der DSAM in Hamburg-Bergedorf auf. Eigentlich just for Fun, da er ja schon in Frankfurt/Oder die Finalqualifikation eingetütet hatte. In Hamburg wehte in der A-Gruppe ein wesentlich rauerer Wind als in Frankfurt, … Weiterlesen

Neues zur Stadtmeisterschaft

Erst einmal möchte ich allen ein frohes Jahr 2014 wünschen! Außerdem möchte ich an dieser Stelle unserer U20-Mannschaft zu einem hervorragenden 5. Platz bei der deutschen Vereinsjugendmeisterschaft gratulieren, eine tolle Leistung. Auch Alexej Wagner konnte sein beeindruckendes Jahr 2013 mit sehr guten fünf Punkten aus sieben Runden beim Schachtürken-Cup in Paderborn abschließen und verlor lediglich … Weiterlesen

Neues zur Stadtmeisterschaft

Nachdem mein bisher benutzter Computer leider trotz Einschaltung eines versierten Mediators nicht mehr mit mir zusammenarbeiten wollte, war es mir leider nicht möglich, an dieser Stelle in letzter Zeit Neuigkeiten zu verbreiten. Dies bitte ich zu entschuldigen, und falls mir jemand noch verraten kann, wie ich meine alten Kontakte und Mails von Windows Mail zu … Weiterlesen

JUgendturnier in Soest

Soester Sparkassen-Nikolaus-Cup Um es mit den Worten unserer Jugendreferentin zu sagen: Kinder spielt mehr Schach In Soest wird am nächsten Sonntag ein Schnellschachturnier ausgetragen. Interessierte Jugendliche können sich über die unten angegebene Internetseite anmelden. In meiner Fahrgemeinschaft sind noch 2-3 Plätze frei.Abfahrt wäre dabei Sonntag morgen um 9 : 00 Uhr. Spielmodus: 9 Runden Schweizer … Weiterlesen

Kevin zieht ins Finale der DAM-A-Gruppe ein

von Bernd Schröder Vom 22. bis zum 24. November fand im Ramada Hotel in Frankfurt/Oder  die zweite Vorrunde der Deutschen Amateurmeisterschaft  statt. Kevin startete in der A-Gruppe (TWZ >2100). In der ersten Runde erreichte er ein Remis gegen den an Eins gesetzten FM Gerald Löw (2220), in den beiden folgenden Runden gelangen ihm Siege gegen … Weiterlesen

Christopher Homfeldt startet mit Paukenschlag in die Stadtmeisterschaft

Immerhin 18 Teilnehmer fanden sich zum Start der diesjährigen Stadtmeisterschaft im Vereinslokal ein. Wer allerdings von den oft üblichen schnellen Siegen der DWZ-Favoriten in der ersten Runde ausging, sollte eines besseren belehrt werden. So hatte Werner Hagenhoff in dem Bruderduell gegen Georg zwischenzeitlich eine ganze Figur mehr, konnte seinen Vorteil allerdings nicht ins Ziel bringen … Weiterlesen

SJNRW gewinnt Silber!

Gerade ist die Deutsche Ländermeisterschaft der Schachjugenden zu Ende gegangen. NRW ist überraschend Deutscher Vizemeister geworden. In einem spannenden Schlussduell gewann NRW gegen die klar favorisierten Bayern und konnte sich mit einem halben Brettpunkt vor Niedersachsen 1 (Bronzeplatz) hinter Rheinland-Pfalz (schon nach der 6. Runde Deutscher Meister) auf den Silberrang schieben. Hannah hatte dieses Jahr … Weiterlesen

Alexej Wagner ist neuer Vereinsmeister!!!

Nachdem ich in meinem letzten Bericht zur diesjährigen Vm bereits einige Anmerkungen zum Verlauf geäußert habe, werde ich mich diesmal weitestgehend auf die Präsentation der Endtabellen beschränken. Auf Grund der Punktgleichheit an der Tabellenspitze in den Gruppen A und C hätte es eigentlich noch zu Stichkämpfen zwischen Alexej und Tobias, bzw. Horst und Jochen kommen … Weiterlesen

DLM vom 02.10. bis 06.10.2013

In Hannover startet am kommenden Mittwoch die Deutsche Ländermeisterschaft. Deutschlands spielstärkste Schachjugend wird in einem anspruchsvollen Turnier gesucht. In diesem Jahr wird die Landesauswahl von NRW angeführt von Hannah und Kevin vom LSV/Turm Lippstadt. Wir wünschen der Mannschaft und unseren beiden Mitgliedern tolle Spiele, viele Punkte und natürlich auch viel Spaß beim Turnier. Weitere Informationen … Weiterlesen

Jugend-EM in Budva, Montenegro

Vom 28.09. bis 09.10.2013 findet in Budva, Montenegro die Jugend-EM statt. Aus unserem Spielbezirk Hellweg starten in der  U10w Samantha Schmidtmann und in der U14w Carolin Gatzke, beide SK Blauer Springer Paderborn.  Wir drücken allen deutschen TeilnehmerInnen die Daumen, ganz besonders aber Samantha und Caro. Weitere Turnierinformationen sind hier zu finden.