Schach-Probleme (10)

Ups, jetzt hätte ich doch beinahe vergessen, heute ein neues Problem einzustellen … Die Uhr zeigt 23:00, nun aber schnell! Zuerst, wie immer, die Lösung des letzten Problems: 1. Le4 Ke3 2.Ke1 Kxe4 3.Ke2 Kd4 / Kd5 / Kf4 / Kf5 4.c3+ / c4+ / g3+ g4+ Wenn man’s rein als Problem betrachtet, verrät der … Weiterlesen

Schach-Probleme (9)

Die Lösung des letzten Problems ist kurz, keine Varianten, kein Nichts: 1.Lg8 f6 2.Ld5 fxe5 3.Le4 Kh7 4.f6+. Auch „falsche Fährten“ müssen eigentlich kaum vermieden werden; ein nettes Problem, halt!   Das neue Problem hat dieselbe Materialverteilung wie das vorige – und auch dieselbe Forderung: Schach in vier Zügen!

Schach-Probleme (8)

Das letzte Problem aus 2012 löst sich wie folgt: a)  mit Kc6 – 1.d5! Kd3 2.Te4 Kc2 / Ke2 / Kxe4 3.Tc4+ / Ld4+ / f3+; geht der schwarze König auf die andre Seite, 1… Kf3, hat Weiß 2.g6 Ke2 / Kg2 3.Ld4+ / Tg5+. 1.f3? scheitert nach 1…Kd3! daran, dass der weiße König den … Weiterlesen

Schach-Probleme (7)

Die Lösung des sechsten Problems: 1.f7 Sf8 2. g4 Kh7! 2… Kg7 macht es Weiß leichter. 3.g5 Kg7 4.Kg3! Kg6 5.Kg4 Kg7 6.Kh5 Kh8 7.Kh6 S zieht 8.f8D+. Das siebte Problem sieht etwas … seltsam aus. Aber wenn schon eigenartige Forderungen gestellt werden, dann dürfen auch drei Läufer der gleichen Farbe auf dem Brett sein. … Weiterlesen

Schach-Probleme (6)

Wie immer zuerst die Lösung des vorangegangenen Problems, hier also des fünften! Weiß muss den Turm bewegen, das ist klar. 1.Ta5? droht 2.Ta1+, doch Schwarz hat 1… Kxc2. 1.Tc5? verhindert 1… Kxc2 (2.K+), aber Schwarz zieht natürlich den Läufer. 1.Td5? Ld2, 1.Te5? Le3, 1.Tf5? Lf4, 1.Tg5? Lxg5 (ups) zeigen gleichfalls den Läufer als starke Verteidigungsfigur. … Weiterlesen

Schach-Probleme (5)

Einen Tag verspätet (meine „Diagramm-Seite“ war mir nicht erreichbar, nun schmollt sie / wer auch immer in der weiten Netzwelt aber nicht mehr) ein neues Schach-Problem! Zuerst aber, wie immer, die Lösung des letztwöchigen Problems – das Stichwort ist natürlich „Dreiecksmanöver“: In der Ausgangsstellung ist Schwarz in Zugzwang, auf 1… Kd4 / Kxf4 folgt 2.e3+, … Weiterlesen

Schach-Probleme (4)

Die Lösung des dritten Problems: 1.Ka4! b3 2.Lb2 Nun muss Schwarz den a-Bauern umwandeln. Da 2…a1D+ und 2… a1T+ das Schach schon im zweiten Züge gäben, bleiben Schwarz also nur die beiden anderen Umwandlungsmöglichkeiten, und es ergeben sich die Varianten 2… a1L 3. Ka3 Lxb2+ und 2… a1S 3.Kb4 Sc2+. Hier das (ganz einfache) neue … Weiterlesen

Schach-Probleme (3)

Als erstes die Lösung zu „Schachprobleme (2)“! Gesucht war ein „Schach in drei Zügen“, was hier mehr oder weniger eine Betrachtung zur Figurenentwicklung ist … Was in einer normalen Partie nicht gut ist, ist es hier auch nicht, etwa 1.a4? Weiß will den Turm entwickeln, aber: 1… Kb7! 2. Ta3 Ka8, und Weiß hat kein … Weiterlesen