Vorgabe-Dauerturnier, 28.11.2012

Eine ereignisreiche Woche im Blitz-VDT! Viele Partien, viele bemerkenswerte Ergebnisse … – Als Beispiel für die „vielen Partien“ kann Alexander dienen, der in dieser Woche 23(!) Partien geschafft hat, einmal 13, was Rekord ist für einen einzelnen Abend, und einmal zehn. – Dazu zählt aber auch Andreas F., der seine 300. Partie gespielt hat – … Weiterlesen

Jugend-BL: LSV / Turm Lippstadt – SK Münster 32

Ein Mannschaftskampf, der eigentlich alles hatte, was man sich beim Schach erwartet: Schwierige Stellungen, unerwartete Wendungen, lange Partien, kurze Partien, und sogar: Zuschauer! Ein halbes Dutzend Neugieriger stromerte immer um die Bretter … Das können nächstens gerne noch mehr sein, Werbung fürs Jugendschach war diese Begegnung allemal. Als erstes hatte Kevin seine Partie beendet – … Weiterlesen

Viererpokal: LSV / Turm Lippstadt – SK Delbrück

Das Halbfinale des Bezirks-Viererpokals bot den Zuschauern heute einen Klassiker: Lippstadt gegen Delbrück. Es wurde eine ganz knappe Angelegenheit! Als erstes geriet Waldemars Partie in aufgewühltes Fahrwasser, als er mit den Varianten seines Sizilianers durcheinander kam und in der gewählten Variante plötzlich ein recht entscheidenes Tempo weniger hatte. Julian hätte dadurch einfach auf die schwarze … Weiterlesen

Schach-Probleme (2)

Huch! Schon wieder Freitag?! Da muss ja ein neues Problem her … Aber erst einmal: Die Lösung des letztwöchigen Problems! 1.Lh5! Weiß parkt den Läufer so, dass Schwarz ihn nicht „anrempeln“ kann. 1… Ke5 2. Ke7 Kf4 3.Kf6 Ke3 4.Ke5 Kf2 5.Kf4 Ke1 6.Ke3 Kf1 7.Le2+. Der schwarze König kann natürlich auch einen anderen Weg … Weiterlesen

Vorgabe-Dauerturnier, 21.11.2012

Eine VDT-Woche mit zwei deutlich unterschiedenen Spielabenden! Am Freitag sprühten die Teilnehmer vor Kampfeslust, so dass sogar nach den Stadtmeisterschafts-Partien im VDT geblitzt wurde, während am Dienstag nur einige wenige Partien gespielt wurden; was aber auch durchaus mit dem Umstand zu tun haben könnte, dass übers Wochenende eine Erkältungswelle über Lippstadt hinweggeschwappt zu sein schien … Weiterlesen

Schach-Probleme (1)

Ich dachte mir, ich könnte den Freitag einfach mal zum „Problemtag“ erklären und von nun an jede Woche ein Schachproblem einstellen – da hat man dann an den trüben Herbst- und Winterwochenenden etwas zu tun … Wobei „Schachproblem“ ein seltsam widersprüchlicher Begriff ist, denn in Wahrheit ist ein solches im Regelfall ja ein „Mattproblem“: Weiß … Weiterlesen

Vorgabe-Dauerturnier, 14.11.2012

Am Dienstag haben wir im Jugendtraining einen Abschnitt einer englische Übersetzung eines mittelalterlichen arabischen Manuskripts gelesen, in dem es unter anderem auch um den Vorgabe-Gedanken geht. Auf Deutsch klingt das dann etwa so: Nachdem ich nun die Zugregeln der Figuren erklärt habe und ihren unterschiedlichen Wert, wil ich damit fortfahren, o Leser! dir die verschiedenen … Weiterlesen

Vorgabe-Dauerturnier, 7.11.2012

Die Uhren sind umgestellt, die Tage sind kurz, trübe und nass – es ist November. Das VDT lässt sich durch derlei Unbill aber nicht aufhalten und hat in der ersten November-Woche schon einige bemerkenswerte Spiele und Ergebnisse hervorgebracht! – Im Frei/30-Turnier gewann Hans-Peter, der zuvor in der Stadtmeisterschaft leider auf die unbefriedigenste aller Arten gewonnen … Weiterlesen

Vorgabe-Dauerturnier, 31.10.2012

Der Oktober geht heute zu Ende, Zeit also, zu berichten, was sich im letzten Monat im VDT getan hat. Davor aber noch schnell fürs Blitzturnier die erwähnenswerten Dinge der letzten Woche! – Dominik G. hat  einen neuen persönlichen Bestwert erreicht – 45 Punkte! Das war bei der stetigen Verbesserung der letzten Wochen abzusehen. Da auch … Weiterlesen

Vorgabe-Dauerturnier, 24.10.2012

Da die neue Saion jetzt so richtig in Schwung gekommen ist und eigentlich jedes Wochenende mit einer oder mehreren Schach-Veranstaltungen aufwartet, über die dann hier (hoffentlich!) berichtet wird, verschiebe ich den Wochenbericht über das VDT einfach mal auf Mittwoch – dann drängelt sich nicht alles so am Wochenende / nach dem Wochenende in der Berichterstattung … Weiterlesen