U20 Blitzserie: Ergebnisse Turnier 2

Am Freitag versammelten sich wieder einige Jugendliche zum zweiten Turnier der U20 Blitzserie. In die Serie neu eingestiegen ist diese Runde der aktuelle Jugendvereinsmeister Marcel Rogagé. Tatsächlich gab er sich keine Blöße und schloss das Turnier mit voller Punkteausbeute ab.   Paarungsliste der 1. Runde Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte – TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At 1 … Weiterlesen

U12 Mannschaft qualifiziert sich souverän für NRW

Am gestrigen Samstag fand die Qualifikation der U12 Mannschaften für NRW statt. Trotz knapper Zeitplanung schaffte es Andreas Kühler mit Tommy Wu, Marcel Rogagé, Janik Rene Benker, Rebecca Föcking und Maurice Becker eine schlagkräftige Mannschaft zusammen zu stellen. Da er leider an diesem Tag verhindert war, hat sich Georg Hagenhoff bereit erklärt die Mannschaft vor … Weiterlesen

Maurice Becker mit 100% in die Blitzserie gestartet

Am Freitag fand die erste Runde der U20 Jugend-Blitzserie statt. Mit acht Teilnehmern war das Feld zwar überschaubar, nichtsdestotrotz kam es bei den 8-Minuten-Blitzpartien zu spannenden Kämpfen. Am Ende konnte sich aber, mit Glück auf dem Brett und der Uhr, Maurice Becker souverän durchsetzen. Nach fünf Runden beendete er das kurze Turnier mit weißer Weste … Weiterlesen

Jugend-Blitzserie startet am Freitag

An fünf Freitagen in diesem Halbjahr haben die U20-Jugendlichen unseres Vereins die Möglichkeit ihre Spielkünste in 8 Minuten Blitzpartien unter Beweis zu stellen. Gespielt wird jeweils freitags zur gewohnten Trainingszeit von 16.40 Uhr bis etwa 18.15 Uhr. Nach fünf gespielten Runden werden anhand der Endtabelle Grand-Prix-Punkte (GPP) an alle Teilnehmer verteilt. Platz 1. 2. 3. … Weiterlesen

U20 siegt weiter

Trotz Kollision mit dem Regionalliga-Spieltag war es am heutigen Sonntag möglich eine ordentliche Jugendbundesliga-Mannschaft gegen die Konkurrenten aus Solingen aufzustellen. Dabei ersetzte Tommy am sechsten Brett unseren Spitzenspieler Carsten. Ilija musste – wie bereits in den voherigen Mannschaftskämpfen – mit den schwarzen Steinen antreten. Schnell kam es im Zweispringerspiel zu einem interessanten Schlagabtausch. Ilija zeigte … Weiterlesen

OWL JEM in Porta Westfalica

Kaum ist der Schachtürken-Cup in Paderborn vorbei, geht es in Porta bei der OWL-Jugendeinzelmeisterschaft weiter. Mit von der Partie sind in der U12 Tommy Wu und in der U18 Janik Kruse, Ilija Kettler und Christopher Homfeldt (Nachrückerplatz). Aktuelle Ergebnisse findet ihr auf der neuen OWL-Schachjugendseite. Für Janik und Tommy läuft bis Ende der 4. Runde … Weiterlesen

U20 gelingt überraschender Sieg gegen Katernberg

Für das Nachholspiel der U20-Jugendbundesliga-Mannschaft gegen Katernberg standen die Vorzeichen allemal schlecht: Es musste gleich auf zwei Stammspieler verzichtet werden, ein Brett blieb dabei sogar frei. Bei insgesamt nur sechs Brettern und der 3-2-1-0-Regel der Schachjugend-NRW mussten also mindestens 3,5 Punkte her, um den Mannschaftskampf nicht zu verlieren. Tommy, diese Runde wieder als Joker am … Weiterlesen

Jugend-Weihnachtsfeier

Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier konnten alle Jugendlichen des Vereins – neben Getränken und Plätzchen – in einem Spaßturnier spannende Schachvarianten ausprobieren. Bei Schiebe- und Überraschungsschach (oder besser: „Riesenrad-Schach“, für diejenigen, die mit Fritz und Fertig großgeworden sind) entstanden interessante und faire Partien. In der Turnierpause wurden dann die Sieger und Teilnehmer der diesjährigen Jugendvereinsmeisterschaft geehrt. … Weiterlesen

8. Soester Sparkassen-Nikolaus-Cup

Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, hier die Info zum 8. Soester Sparkassen-Nikolaus-Cup am 11.12.16 in Soest. Das Turnier ist ein Schnellschachturnier für Kinder und Jugendliche bis Jahrgang 2001. In den letzten Jahren waren wir dort immer sehr gerne.  Wenn ihr also Zeit und Lust habt, meldet euch noch an! Es sind noch … Weiterlesen

Marcel Rogagé ist Jugend-Vereinsmeister!

In der letzten Runde hatten noch drei Spieler die Chance auf den Titel. Favorisiert mit 3,5 Punkten war Tommy, dicht gefolgt von Marcel mit 3 Punkten. Vincent (2,5 Punkte) hatte noch die Chance auf einen Stichkampf im besten Fall. Tatsächlich wurde die letzte Runde in einem echten „Spitzentreffen“ der ersten vier entschieden: An Brett eins … Weiterlesen