DVM U20 in Osnabrück

von Jessica Bürger Am 26. Dezember war es so weit: Unser Highlight der Schachsaison, die Deutschen Vereinsmeisterschaften, war gekommen. Nach ein paar Anreiseschwierigkeiten hatten dann alle (Georg Hagenhoff, Heiner Matthias, Jonas und Linus Kuckling, Cuong Tran, Maximilian Scheer, Dominik Valledor, Kevin und Bernd Schröder und ich) das Hotel erreicht. Dort fand zunächst eine Begrüßung statt … Weiterlesen

Die OWL Jugendeinzelmeisterschaften sind beendet

Das Turnier ist vorbei, die Sieger sind gekürt. Einzelheiten zum Turnier findet ihr oben rechts im Menü unter „OWL Meisterschaft“. Paarungen, Ergebnisse und Kreuztabellen unter den einzelnen Runden. Die (inoffizielle) DWZ-Auswertung steht am Ende der OWL Meisterschafts-Seite. Einen detaillierten Bericht gibt es in den kommenden Tagen auf unserer Seite.

U20 schneidet hervorragend ab

Die U 20-Schachmannschaft des LSV-Turm Lippstadt konnte jetzt bei den Deutschen Vereinsmeisterschaften in Osnabrück einen hervorragenden 5. Platz belegen. Nachdem die Lippstädter die ersten drei Runden gegen die Vereine TuS Coswig (Sachsen), Stader SV (Niedersachsen) und den SK Gernsheim (Hessen) mit 2:4 bzw. 1,5:4,5 hatten verloren geben müssen und somit auf dem letzten Tabellenplatz standen, … Weiterlesen

WM in Al-Ain beginnt heute

Daumendrücken für Hannah ist ab heute angesagt, denn die WM in Al-Ain, VAE, beginnt heute. Bei angenehmen Außentemperaturen von 28°C wird es sicherlich heiß hergehen, wenn um 17 Uhr Ortszeit, 14 Uhr MEZ, die Bretter freigegeben werden. Weitere Infos folgen in Kürze. http://www.worldyouth2013.com/

Jugend-BL West: LSV / Turm Lippstadt – SF Lieme

Etwas arg verspätet, der Bericht; der Kampf war vor drei Wochen … Aber wie das so geht: Erst wollte die Technik auf Georgs Seite nicht, und dann habe ich den Bericht zusätzlich liegen lassen.   von Georg Hagenhoff Die U20 des LSV/Turm siegte gegen die SF Lieme völlig verdient mit 6:2! Besonders taten sich Kevin … Weiterlesen

Nikolausturnier in Soest

Malte und Jana trauten sich auf das Schnellschachparkett und traten zum Nikolausturnier in Soest an. Jana, ganz neu in unserem Verein, musste in einem Feld voller gestandener Wettkämpfer antreten. Sie sammelte viel Erfahrung und hat sich Anreize für das weitere Training geholt. Malte startete in einem Teilnehmerfeld, welches unter anderem mit der amtierenden Deutschen Vizemeisterin … Weiterlesen

Weihnachten und der Jahreswechsel im Zeichen des Schachs

Unsere Jugend wird dieses Jahr rund um Weihnachten und den Jahreswechsel sehr aktiv in Sachen Schach sein. Sehr stolz sind wir auf unsere Jugendbundesliga-Mannschaft U20, die sich durch den beherzten Einsatz und Punktgewinn von Christopher im vergangenen Spieljahr noch auf einen 3. Platz gespielt hat und sich somit für die vom 26.-30.12. stattfindende Deutsche Vereinsmeisterschaft … Weiterlesen

Einladung zum 10. Paderborner Schachtürken-Cup

Liebe Spielerinnen und Spieler,   der SK Blauer Springer lädt zum traditionellen Kinder- und Jugendturnier, dem Paderborner Schachtürken-Cup, am Sonntag, den 29.12.2013 ins Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, 33102 Paderborn ein. Gespielt werden 4 Turniere nach Altersgruppen U8, U10, U12, U14/16.  Da dieses Turnier sehr beliebt ist, sollte man sich schnellstmöglich anmelden. Die Ausschreibung findet … Weiterlesen

Weihnachtsfeier der Schachjugend

Liebe Spielerinnen und Spieler, hiermit möchte ich Euch ganz herzlich zur Weihnachtsfeier der Schachjugend am Freitag, den 13.12.2013 ab 17 Uhr einladen. Da wir wichteln wollen, bitte ich jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer ein Geschenk im Wert von 5-7 Euro mitzubringen, eingepackt natürlich. Weitere Details findet Ihr hier: Weihnachtsfeier

U16 VL: Sieg gegen die Schachfreunde Paderborn

Im heutigen Spiel gegen die Schachfreunde Paderborn fand ein echtes Kellerduell statt. Der Verlierer würde weiter auf einem Abstiegsplatz bleiben. Nach der Absage von Benedikt und Vincent bekamen wir Verstärkung von Moritz und Stanley aus der 2. Mannschaft. Am schnellsten passierte am 4. Brett etwas. Stanley (mit weiß) und Bjarne tauschten wie wild ihre Figuren, … Weiterlesen