Kurzturnier: Das Finale

Das Kurzturnier kam heute zum Abschluss.

Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen: Es hat einfach Spaß gemacht, das Turnier auszurichten. Durch den vollrundigen Modus fanden sich in etwa gleichstarke Spieler in den einzelnen Gruppen zusammen. Und die Teilnehmerzahl ließ immer noch einen familären Charakter der Veranstaltung zu. [Nur für Insider: Z. B. den Klönsnack der Nordlichter hätte wohl vorher niemand erwartet.]

Von Teilnehmern kam die Frage, ob/wann das Format wieder angeboten wird: Wir werden prüfen, welche Möglichkeiten sich im Juli und im nächsten Frühjahr bieten.

 

Die A Gruppe war hervorragend besetzt! Am Ende konnte sich Valery Maes durchsetzten. Nachdem Alan Chapman die Nummer 1 der Setzliste bezwingen konnte, reichte Valery Maes ein Remis gegen Waldemar Laurenz für den alleinigen Gruppensieg.

Offenes Kurzturnier – Gruppe A

Paarungsliste der 1. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
14.Laurenz,Waldemar()1.Kempe,Kay()0 – 1
23.Chapman,Alan Joh()2.Maes,Valery()0 – 1
Paarungsliste der 2. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
13.Chapman,Alan Joh(0)4.Laurenz,Waldemar(0)½ – ½
22.Maes,Valery(1)1.Kempe,Kay(1)½ – ½
Paarungsliste der 3. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
14.Laurenz,Waldemar(½)2.Maes,Valery(1½)½ – ½
21.Kempe,Kay(1½)3.Chapman,Alan Joh(½)0 – 1

Allan Chapman teilt sich den zweiten Platz mit Kay Kempe.

Offenes Kurzturnier – Gruppe A

Rangliste:  Stand nach der 3. Runde
RangTeilnehmerTitelTWZAtVerein/OrtLandSRVPunkte
1.Maes,Valery2057Krefelder SK TuBEL1202.0
2.Kempe,Kay2101Chemnitzer SC AGER1111.5
2.Chapman,Alan John1998LSV Turm LippstENG1111.5
4.Laurenz,Waldemar1979LSV Turm LippstGER0211.0

Bei den engen Ergebnissen halten sich die Auswirkungen auf die DWZ in Grenzen.

Offenes Kurzturnier – Gruppe A

Inoffizielle Turnierauswertung nach  D W Z
Nr.TeilnehmerTit.AtRoNivWWenE/JRhXRnDiff
1.Kempe,Kay210120111.51.87330/1520112093-8
2.Maes,Valery205720262.01.63330/15215120658
3.Chapman,Alan John199820461.51.31330/15204620024
4.Laurenz,Waldemar197920521.01.19330/1519271975-4

 

In der Gruppe B wurde heute am längsten gespielt. In der vorletzten Partie des Tages stand es nicht wirklich gut für Volker Henkel. Eine Ungenauigkeit seines Gegners reichte ihm aber, um die Partie zu drehen. Damit stand er als Gruppensieger fest. In der letzten Partie musste noch geklärt werden, ob es zum alleinigen Sieg reicht.

Die Partie zwischen Helge Rettig und Georg Hagenhoff bot auch Spannung pur. Beiden Spielern gelang es zwischenzeitlich, Vorteile zu erspielen. In ausgeglichener Stellung bot abwechselnd mal der eine, dann der andere Spieler Remis. Ich glaube, erst das dritte oder vierte Remisgebot wurde angenommen.

Offenes Kurzturnier – Gruppe B

Paarungsliste der 1. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
14.Webers,Bernhard()1.Rettig,Helge()0 – 1
23.Hagenhoff,Georg()2.Henkel,Volker()0 – 1
Paarungsliste der 2. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
13.Hagenhoff,Georg(0)4.Webers,Bernhard(0)0 – 1
22.Henkel,Volker(1)1.Rettig,Helge(1)½ – ½
Paarungsliste der 3. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
14.Webers,Bernhard(1)2.Henkel,Volker(1½)0 – 1
21.Rettig,Helge(1½)3.Hagenhoff,Georg(0)½ – ½

Drei Spieler liegen DWZ-mässig eng beieinander. Am Ende setzte sich aber nicht der Favorit sondern Volker Henkel durch.

Offenes Kurzturnier – Gruppe B

Rangliste:  Stand nach der 3. Runde
RangTeilnehmerTitelTWZAtVerein/OrtLandSRVPunkte
1.Henkel,Volker1759SC Rochade BeckGER2102.5
2.Rettig,Helge1914SF VerlGER1202.0
3.Webers,Bernhard1719LSV Turm LippstGER1021.0
4.Hagenhoff,Georg1726LSV Turm LippstGER0120.5

Wenig überraschend: Ein Turniersieg beschert ein deutliches DWZ-Plus.

Offenes Kurzturnier – Gruppe B

Inoffizielle Turnierauswertung nach  D W Z
Nr.TeilnehmerTit.AtRoNivWWenE/JRhXRnDiff
1.Rettig,Helge191417352.02.20328/1518601909-5
2.Henkel,Volker175917862.51.40325/152059179031
3.Hagenhoff,Georg172617970.51.22324/1515241705-21
4.Webers,Bernhard171918001.01.18324/1516751714-5

 

In der Gruppe C hätte Boris Masalsky gerne um den Gruppensieg mitgespielt. Eher ungewöhnlich für ihn, dass er ein Remis Angebot ablehnte. Letzendlich fand er aber keinen Gewinnweg gegen Viktor Miller. Mit diesem halben Punkt stand Viktor Miller als Gruppensieger fest. Georg Constantakis und Helmut Huber kämpften noch deutlich länger. Auch hier wechselten die Vorteile in zum Teil sehr komplexen Stellungen bevor nur noch zwei Könige und Türme übrigblieben.

Offenes Kurzturnier – Gruppe C

Paarungsliste der 1. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
14.Miller,Viktor()1.Huber,Helmut()1 – 0
23.Constantakis,Geo()2.Masalsky,Boris()0 – 1
Paarungsliste der 2. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
13.Constantakis,Geo(0)4.Miller,Viktor(1)½ – ½
22.Masalsky,Boris(1)1.Huber,Helmut(0)0 – 1
Paarungsliste der 3. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
14.Miller,Viktor(1½)2.Masalsky,Boris(1)½ – ½
21.Huber,Helmut(1)3.Constantakis,Geo(½)½ – ½

Der letzte der Startliste wurde der erste der Rangliste, Helmut Huber und Boris Masalsky auf dem geteilten zweiten Platz.

Offenes Kurzturnier – Gruppe C

Rangliste:  Stand nach der 3. Runde
RangTeilnehmerTitelTWZAtVerein/OrtLandSRVPunkte
1.Miller,Viktor1503LSV Turm LippstGER1202.0
2.Huber,Helmut1625Brackweder SKGER1111.5
2.Masalsky,Boris1564LSV Turm LippstGER1111.5
4.Constantakis,Geor1513LSV Turm LippstGER0211.0

Auch in dieser Gruppe kann sich ausschließlich der Gruppensieger auf einen DWZ Gewinn freuen.

Offenes Kurzturnier – Gruppe C

Inoffizielle Turnierauswertung nach  D W Z
Nr.TeilnehmerTit.AtRoNivWWenE/JRhXRnDiff
1.Huber,Helmut162515271.51.90322/1515271613-12
2.Masalsky,Boris156415471.51.57321/1515471562-2
3.Constantakis,Geor151315641.01.29320/1514391503-10
4.Miller,Viktor150315672.01.24320/151692152926

 

Norbert Hövel war der „Dominator“ der Gruppe D. In keiner anderen Gruppe dominierte ein Spieler das Geschehen mit einem glatten drei Punkte Durchmarsch.

Offenes Kurzturnier – Gruppe D

Lippstadt 2015

Paarungsliste der 1. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
11.Hövel,Norbert()4.Kuckling,Dirk()1 – 0
22.Homfeldt,Christo()3.Visschers,Fredri()1 – 0
Paarungsliste der 2. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
14.Kuckling,Dirk(0)3.Visschers,Fredri(0)1 – 0
21.Hövel,Norbert(1)2.Homfeldt,Christo(1)1 – 0
Paarungsliste der 3. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
12.Homfeldt,Christo(1)4.Kuckling,Dirk(1)1 – 0
23.Visschers,Fredri(0)1.Hövel,Norbert(2)0 – 1

Obwohl die DWZ in dieser Gruppe lediglich maximal 80 Punkte Unterschied aufweist, war die Startliste und die Rangliste am Ende des Turniers fast identisch. Dirk Kuckling konnte sich um einen Platz verbessern. Christopher Homfeldt sicherte sich einen stabilen zweiten Platz.

Offenes Kurzturnier – Gruppe D

Rangliste:  Stand nach der 3. Runde
RangTeilnehmerTitelTWZAtVerein/OrtLandSRVPunkte
1.Hövel,Norbert1462LSV Turm LippstGER3003.0
2.Homfeldt,Christop1453LSV Turm LippstGER2012.0
3.Kuckling,Dirk1370LSV Turm LippstGER1021.0
4.Visschers,Fredric1383LSV Turm LippstGER0030.0

Norbert Hövel und Christopher Homfeldt können sich über einen DWZ Gewinn freuen.

Offenes Kurzturnier – Gruppe D

Inoffizielle Turnierauswertung nach  D W Z
Nr.TeilnehmerTit.AtRoNivWWenE/JRhXRnDiff
1.Hövel,Norbert146214023.01.75320/152079150543
2.Homfeldt,Christop145314052.01.7037/51530147724
3.Visschers,Fredric138314280.01.31319/157511336-47
4.Kuckling,Dirk137014331.01.24319/1513081362-8

 

Von der Seite verfolgte Thomas Schöbel gespannt, wie Falk Helfberend seine Partie nach Hause brachte. Damit war geklärt, dass es auch in der Gruppe E einen alleinigen Sieger geben wird. – In keiner Gruppe gab es einen geteilten Sieg!

David Pimshteyn benötigte lediglich einen halben Punkt zum Sieg der Gruppe E. Verständlicherweise wollte Werner Hagenhoff ihm diesen aber nicht überlassen – schließlich hatte er auch noch durchaus Chancen auf den Gruppensieg. Letzendlich stand es aber für die Jugend etwas besser und das Remis reichte.

Offenes Kurzturnier – Gruppe E

Lippstadt 2015

Paarungsliste der 1. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
13.Rombusch,Andreas()1.Hagenhoff,Werner()½ – ½
22.Pimshteyn,David()4.Schoebel,Thomas()1 – 0
35.Helfberend,Falk()6.spielfrei()+ – –
Paarungsliste der 2. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
15.Helfberend,Falk(1)2.Pimshteyn,David(1)0 – 1
24.Schoebel,Thomas(0)3.Rombusch,Andreas(½)0 – 1
31.Hagenhoff,Werner(½)6.spielfrei(0)+ – –
Paarungsliste der 3. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
11.Hagenhoff,Werner(1½)2.Pimshteyn,David(2)½ – ½
23.Rombusch,Andreas(1½)5.Helfberend,Falk(1)0 – 1
34.Schoebel,Thomas(0)6.spielfrei(0)+ – –

Die Feinwertung ist nicht relevant. Werner Hagenhoff und Falk Helfberend teilen sich den zweiten Platz.

Offenes Kurzturnier – Gruppe E

Rangliste:  Stand nach der 3. Runde
RangTeilnehmerTitelTWZAtVerein/OrtLandSRVPunkteBuchhSoBerg
1.Pimshteyn,David1345Rhedaer SVGER2102.53.52.75
2.Hagenhoff,Werner1367LSV Turm LippstGER1202.05.03.00
2.Helfberend,FalkSF VerlGER2012.05.02.50
4.Rombusch,Andreas1167WilhelmshavenerGER1111.53.51.25
5.Schoebel,Thomas1125SC HümmlingGER1021.04.00.00

Andreas Rombusch und David Pimshteyn gewinnen fast 30 Punkte. Falk Helfberend wird wohl auch bald mit einer ordentilchen DWZ aufwarten können.

Offenes Kurzturnier – Gruppe E

Inoffizielle Turnierauswertung nach  D W Z
Nr.TeilnehmerTit.AtRoNivWWenE/JRhXRnDiff
1.Hagenhoff,Werner136712561.01.29218/151356-11
2.Pimshteyn,David134512461.51.2525/5137328
3.Rombusch,Andreas116712461.50.80217/15119629
4.Schoebel,Thomas112512560.00.66221/151103-22
5.Helfberend,Falk012561.01.002/000

 

Turnierleiter Boris Masalsky mit den Gruppensiegern.

Sieger
v. l. n. r.: Viktor Miller (Gruppe C), Norbert Hövel (Gruppe D), Volker Henkel (Gruppe B), Valery Maes (Gruppe A), David Pimshteyn (Gruppe E) und Turnierleiter Boris Masalsky

 

 

Obwohl er am längsten spielte, kam Georg Hagenhoff, Ehrenpräsident des LSV/Turm Lippstadt, der Bitte nach, die Siegerehrung zu übernehmen.

 

Danke an alle Spieler und Unterstützer!!! Neben den Kuchenspenden habe ich mich besonders gefreut, dass nicht nur der Aufbau sondern auch Abbau & Aufräumen mit vielen Helfern (nicht nur vom LSV/Turm Lippstadt!) schnell und problemlos von Statten ging.

 

Schreibe einen Kommentar

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen