2. Kurzturnier – 1. Runde

Heute Abend (eigentlich eher schon Morgen) nur kurz die Tabellen und einige wenige Kommentare.

Mit den Zusammenstellungen der Gruppen wurde das Ziel, möglichst gleichstarke Gegner zu finden, weitgehend erreicht. Die Teilnehmer der Gruppe C sind sogar max. gerade mal 41 DWZ Punkte auseinander.

 

2. Offenes Kurzturnier

Lippstadt 2015 – Gruppe A

Paarungsliste der 3. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
14.Fenner,Martin(0)2.Kruse,Janik(0)0 – 1
21.Wagner,Alexej(0)3.Laurenz,Waldemar(0)1 – 0
Paarungsliste der 2. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
13.Laurenz,Waldemar(0)4.Fenner,Martin(0) –
22.Kruse,Janik(0)1.Wagner,Alexej(0) –
Paarungsliste der 1. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
14.Fenner,Martin()1.Wagner,Alexej() –
23.Laurenz,Waldemar()2.Kruse,Janik() –

 

Teilnehmerliste: (Sortiert nach Startrangliste)
StartTeilnehmerTitelTWZAttrVerein/OrtLandGeburt
1.Wagner,Alexej2217LSV Turm LippstadtRUS1973
2.Kruse,Janik1949LSV Turm LippstadtGER1999
3.Laurenz,Waldemar1944LSV Turm LippstadtGER1952
4.Fenner,Martin1943SK Tönsberg OerlinghGER1962

Abgesehen vom Ersten der Startrangliste liegen die Teilnehmer der Gruppe lediglich 6 DWZ Punkte auseinander.

 

2. Offenes Kurzturnier

Lippstadt 2015 – Gruppe B

Paarungsliste der 3. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
12.Henkel,Volker(0)4.Alvarez,Luis(0)1 – 0
23.Hagenhoff,Georg(0)1.Rettig,Helge(0)1 – 0
Paarungsliste der 2. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
14.Alvarez,Luis(0)3.Hagenhoff,Georg(0) –
21.Rettig,Helge(0)2.Henkel,Volker(0) –
Paarungsliste der 1. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
11.Rettig,Helge()4.Alvarez,Luis() –
22.Henkel,Volker()3.Hagenhoff,Georg() –

 

Teilnehmerliste: (Sortiert nach Startrangliste)
StartTeilnehmerTitelTWZAttrVerein/OrtLandGeburt
1.Rettig,Helge1898SF VerlGER1963
2.Henkel,Volker1812SC Rochade BeckumGER1963
3.Hagenhoff,Georg1775LSV Turm LippstadtGER1948
4.Alvarez,Luis1723Zug um Zug EverswinkGER1943

Vier Teilnehmer, vier Vereine und eine DWZ Range von unter 200 Punkten.

 

2. Offenes Kurzturnier

Lippstadt 2015 – Gruppe C

Paarungsliste der 3. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
12.Hövel,Norbert(0)4.Martens,Johann(0) –
23.Schomann,Michael(1)1.Huber,Helmut(1) –
Paarungsliste der 2. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
14.Martens,Johann(0)3.Schomann,Michael(1) –
21.Huber,Helmut(1)2.Hövel,Norbert(0) –
Paarungsliste der 1. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
11.Huber,Helmut()4.Martens,Johann()1 – 0
22.Hövel,Norbert()3.Schomann,Michael()0 – 1

 

Teilnehmerliste: (Sortiert nach Startrangliste)
StartTeilnehmerTitelTWZAttrVerein/OrtLandGeburt
1.Huber,Helmut1503Brackweder SKGER1954
2.Hövel,Norbert1490LSV Turm LippstadtGER1966
3.Schomann,Michael1489TSV KücknitzGER1960
4.Martens,Johann1462Rhedaer SVRUS1951

Nur max. 41 DWZ Punkte trennen die Teilnehmer der Gruppe C.

 

2. Offenes Kurzturnier

Lippstadt 2015 – Gruppe D

Paarungsliste der 2. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
12.Hagenhoff,Werner(1)1.Constantakis,Geo(1) –
24.Wenzel,Jakoba(0)3.Visschers,Fredri(1) –
36.Bertin,Christian(0)5.Wiesendahl,Iris(0) –
Paarungsliste der 1. Runde
TischTNrTeilnehmerTitePunkteTNrTeilnehmerTitePunkteErgebnisAt
11.Constantakis,Geo()4.Wenzel,Jakoba()1 – 0
25.Wiesendahl,Iris()2.Hagenhoff,Werner()0 – 1
33.Visschers,Fredri()6.Bertin,Christian()1 – 0

 

Teilnehmerliste: (Sortiert nach Startrangliste)
StartTeilnehmerTitelTWZAttrVerein/OrtLandGeburt
1.Constantakis,Georg1438LSV Turm LippstadtGER1944
2.Hagenhoff,Werner1431LSV Turm LippstadtGER1960
3.Visschers,Fredrickus1327LSV Turm LippstadtGER1966
4.Wenzel,Jakoba1123FS DortmundGER1965
5.Wiesendahl,Iris1010SV AhlenGER1960
6.Bertin,Christian967SV AhlenFRA1947

Die DWZ Stärke der letzen Gruppe ist eher zweigetellt. Die obere Hälfte liegt eng beieinander und die untere. Dazwischen liegen 200 Punkte. Positiv ist, dass jeder die Chance hat, ein- oder mehrmals zu punkten. Es gibt immer Teilnehmer mit ähnlicher DWZ-Stärke.

Auch in der letzten Gruppe gibt es keine Zweitwertung. Bei Punktgleichheit wird das Preisgeld geteilt. Letzes Mal gab es überraschend wenig geteilte Siege.

 

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen