Offene Stadtmeisterschaft 2018 ist gestartet

Heute ist die offene Stadtmeisterschaft in einem neuen Modus gestartet. In den vergangenen Jahren wurde die Stadtmeisterschaft, ähnlich wie auch die Vereinsmeisterschaft, über einen Zeitraum von ca. 4 Monaten gespielt. Damit sollte es möglichst vielen Spielern ermöglicht werden an dem Turnier teilzunehmen, da individuelle Terminvereinbarungen mit dem Gegner abgesprochen werden konnten. In diesem Jahr wird die Stadtmeisterschaft innerhalb von drei aufeinanderfolgenden Tagen ausgetragen, wodurch es auch Spielern von anderen Vereinen ermöglicht werden soll an dem Turnier teilnehmen zu können.

 

Die Offene Stadtmeisterschaft konnte heute pünktlich um 19:30 Uhr mit 10 Teilnehmern eröffnet werden. Erfreulicher Weise haben sich auch einige neue Gesichter zu dem Turnier angemeldet. Heute musst ein Spieler leider aussetzen und steigt morgen in das Turnier ein, damit in der ersten Runde keiner gegen „spielfrei“ anritt, hat sich Fation spontan bereit erklärt, in der ersten Runde mitzuspielen. Vielen Dank dafür!

Nachfolgend nun die Teilnehmerliste und die Auslosung der ersten Runde:

Weiterlesen

Am Freitag startet die Offene Stadtmeisterschaft!

Am Freitag, den 09.11.2018 startet die Offene Stadtmeisterschaft 2018. Das Turnier wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen in der Mensa des Ostendorf-Gymnasiums stattfinden, an welchen insgesamt fünf Runden im Schweizer System gespielt werden.

Bereits vor Beginn des Turniers haben sich einige Teilnehmer zu dem Turnier angemeldet. Der aktuelle Stand der Anmeldungen kann unter diesem Beitrag eingesehen werden. Der Anmeldeschluss ist am Freitag um 19:00 Uhr, um Voranmeldung beim Turnierleiter wird gebeten.

Weiterlesen

Offene Stadtmeisterschaft 2018

Die offene Stadtmeisterschaft wird dieses Jahr in einem neuen Modus ausgetragen. Gespielt werden fünf Runden an drei aufeinanderfolgenden Tagen (Fr-So: 09.11 – 11.11). Die Bedenkzeit beträgt 90 min für 40 Züge und 30 min für den Rest der Partie. Anmeldeschluss ist der 09.11 um 19:00 Uhr. Anschließend findet die Siegerehrung der diesjährigen Vereinsmeisterschaft statt und … Weiterlesen

Offene Blitz-Stadtmeisterschaft

Nach der Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft 2018 wurde spontan ein Blitzturnier angeboten. Mit 9 Teilnehmern war das Turnier gut besucht und es kam zu einigen spannenden Partien. Gespielt wurden 9 Runden im Gruppenmodus mit 5 Minuten Bedenkzeit. Da eine ungerade Anzahl an Spielern an dem Turnier teilgenommen hat, hatte jeder Spieler in dem Turnier einmal spielfrei. … Weiterlesen

Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 2018

Gestern fand vor dem Blitzturnier die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft, von Anfang diesen Jahres, statt. Christopher konnte bereits vor der letzten Runde das Turnier für sich entscheiden und so den Titel „Vereinsmeister 2018“ erhalten. Das Turnier abschließen konnte Christopher mit hervorragenden 6,5 aus 7 Punkten. Damit belegt er nicht nur den ersten Platz in dem Turnier, … Weiterlesen

Stadtmeisterschaft 2018 fällt aus!!!

Leider muss ich die offene Stadtmeisterschaft kurzfristig absagen, weil am Wochenende eine Doppelbelegung der Mensa vorliegt. Heute Abend wird stattdessen ein Blitzturnier stattfinden. Die Stadtmeisterschaft wird auf einen neuen Termin verlegt, der noch bekannt gegeben wird.

Offene Stadtmeisterschaft 2018

Die offene Stadtmeisterschaft wird dieses Jahr in einem neuen Modus ausgetragen. Gespielt werden fünf Runden an drei aufeinanderfolgenden Tagen (Fr-So; 14.09-16.09). Die Bedenkzeit beträgt 90 min für 40 Züge und 30 min für den Rest der Partie. Anmeldeschluss ist der 14.09. um 19:00 Uhr. Anschließend findet die Siegerehrung der diesjährigen Vereinsmeisterschaft statt und um 19:30 … Weiterlesen

36. Turm Open mit 136 Teilnehmern beendet

4 Tage kämpften 136 Spielerinnen und Spieler um den Sieg in der A und in der B Gruppe. Nach 7 schweißtreibenden Runden konnte sich GM Lev Gutmann als Sieger in der A-Gruppe präsentieren. Nachdem er in den vergangenen Jahren nicht so glücklich in Lippstadt agierte, blieb er dieses Jahre mit einem Start/Ziel-Sieg als einziger Spieler … Weiterlesen