Bereits in der ersten Runde des Turniers gab es eine Überraschung. Mohammad vom SG Porz konnte sich gegen seinen nominell stärkeren Gegner durchsetzen und hat die Partie gewonnen.
Die nächste Runde findet morgen um 10:00 Uhr statt.
Um den Titel des „Stadtmeisters 2019“ kämpfen dieses Jahr 12 Spieler. Besonders erfreulich ist die Teilnahme externer Spieler, wie Reza vom SG Porz (Köln), welcher die weiteste Anreise zu dem Turnier hat. Außerdem ist die hohe Beteiligung der Jugendlichen aus unserem Verein sehr erfreulich. Nachdem sich Dominik und Lennart in der letzten Vereinsmeisterschaft gut abgeschnitten hatten, wünschen wir ihnen viel Erfolg bei der Stadtmeisterschaft. Alexej führt die Startrangliste an, gefolgt von Hussain, welcher zum ersten Mal an einer Stadtmeisterschaft teilnimmt.
Die erste Runde wurde pünktlich um 19:30 Uhr eröffnet und die Paarungen der ersten Runde, sowie die Teilnehmerliste sind nachfolgend angehangen:
Die erste Runde der offenen Stadtmeisterschaft findet am 15.11 um 19:30 Uhr statt. Anmeldungen zu dem Turnier sind am Turniertag bis 19:00 Uhr möglich. Die Turnierleitung ist an den Turniertagen unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 0176/ 7416 3262
Die diesjährige offene Stadtmeisterschaft findet vom 15.11-23.11 statt. Gespielt werden fünf Runden im Schweizer System. Die ersten drei Runden werden am Freitag den 15.11 und am Samstag den 16.11 gespielt. Die letzten beiden Runden finden dann am darauffolgenden Samstag (23.11) mit anschließender Siegerehrung statt. Anmeldeschluss ist der 15.11 um 19:00 Uhr, um Voranmeldung (per Mail … Weiterlesen
In dem Turnier blieb es spannend bis zum Schluss. Wer wird Stadtmeister 2018? Nach der 5. Runde standen Alexej Wagner und Waldemar Laurenz mit jeweils 3,5 Punkten und der gleichen Buchholzwertung auf dem ersten Platz. Aus diesem Grund wurden noch zwei Schnellschach-Partien ausgetragen, wodurch sich Alexej Wagner als neuer Stadtmeister durchsetzen konnte. Damit konnte Alexej seinen Titel vom letzten Jahr verteidigen und ist auch in diesem Jahr Stadtmeister.
Auch an den anderen Brettern kam es zu einigen spannenden Partien. Dies gilt besonders für die Partie an Brett drei, an dem sich Tobias gegen seinen nominell stärkeren Gegner durchsetzen konnte. Auch Friedhelm konnte sich gegen seinen nominell stärkeren Gegner behaupten und sich ein Remis erkämpfen.
Wie auch die erstplatzierten konnte auch Christopher 3,5 Punkte in dem Turnier erreichen und belegt deshalb mit einer etwas schlechteren Buchholz-Wertung den 3. Platz.
Da in dem Turnier nur ein Preis pro Spieler ausgegeben wird, sind Christopher und Waldemar bei dem Ratingpreis außen vor. Dabei ist zu erwähnen, dass sie das gesamte Turnier über die größte positive Abweichung ihrer Gewinnerwartung hatten. Den Ratingpreis erhält deshalb Klaus Münster.
Nachfolgend die üblichen Tabellen, sowie eine inoffizielle DZW-Auswertung:
Auch in dieser Runde gab es wieder einige spannende Partien. Am ersten Brett trennten sich Waldemar und Christopher mit einem Remis und führen weiterhin die Rangliste an. Auch haben Waldemar und Christopher weiterhin die größte positive Abweichung von ihrer Gewinnerwartung.
Nachfolgend die Auslosung für die morgige 4. Runde und die Ergebnisse der 3. Runde:
Bereits in der 2. Runde gab es die erste Überraschung in dem Turnier. Christopher konnte sich gegen seinen nominell stärkeren Gegner durchsetzen und die Partie schließlich auch gewinnen. Herzlichen Glückwunsch! Christopher hat damit nach der 2. Runde noch eine „Weiße Weste“, welche er in der dritten Runde, gegen Waldemar verteidigen muss. Auch Waldemar konnte die ersten beiden Partien gewinnen und führt mit Christopher die Rangliste an.
Wie auch in den letzten Jahren gibt es wieder einen Ratingpreis für die größte positive Abweichung von der Gewinnerwartung. Mit diesem Preis soll die Leistung der Spieler hervorgehoben werden, die deutlich besser spielen, als es ihre Wertungszahl vermuten lässt. Nach der zweiten Runde haben Christopher und Waldemar die größte positive Abweichung von ihrer Gewinnerwartung.
Nachfolgend die Ergebnisse der zweiten Runde, sowie die Auslosung der dritten Runde:
Bereits in der ersten Runde kam es zu einigen spannenden Partien. Trotzdem konnten die Favoriten der Paarungen die Partien für sich entscheiden. An Brett 5 konnte Georg, aus einer ausgeglichenen Stellung, sich einen Vorteil erspielen und die Partie schließlich auch für sich entscheiden. Glückwunsch!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, da Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche gespeichert werden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.