Stadtmeisterschaft: Auslosung der 5. Runde

Die 4. Runde der Stadtmeisterschaft wurde heute morgen um kurz nach 10:00 Uhr eröffnet. Für eine Überraschung sorgte die Partie an Brett: Hier konnte Reza eine kurze Unachtsamkeit seines Gegners für sich nutzen, um die Partie mit einem zweizügigen Matt zu beenden. Damit rückt Reza von Startranglistenplatz 11 auf Ranglistenplatz 4 vor. Auf den ersten drei Rängen hat sich in den vergangenen 4 Runden nichts verändert. Alexej führt weiterhin die Rangliste, mit 4 von 4 möglichen Punkten an, Dicht gefolgt von Hussain mit 3 Punkten und Waldemar mit 2,5 Punkten. Magnus hat an den Erfolg aus der letzten Runde anknüpfen können und trennte sich von seinem Gegner mit einem Remis.

Nachfolgend nun die weiteren Ergebnisse der letzten Runde, sowie die Auslosung der letzten Runde:

An Brett 1 spielen Alexej gegen Reza. Damit liefert sich Reza ein Fernduell mit Hussain und Waldemar, um den 2. und 3. Ranglistenplatz.

Weiterlesen

Stadtmeisterschaft: Auslosung der 4. Runde

Die dritte Runde am Nachmittag fand zeitgleich mit dem Mannschaftskampf der U14 im gleichen Spiellokal statt. Damit die Spieler beider Turniere ihre Partien ungestört austragen können, wurde der Mannschaftskampf und die Runde der Stadtmeisterschaft gleichzeitig eröffnet.

Nachdem nun kurz die veränderte Spielsituation beschrieben wurde, kommen wir jetzt zu den Ergebnissen der Partien:

Magnus konnte in der zweiten Runde des Tages und der dritten Runde des Turniers seinen ersten Punkt, gegen seinen nominell gleichstarken Gegner erspielen. Auch Alexej hat den Turniertag mit einem Sieg gegen den zweiten der Startrangliste erfolgreich abschließen. Damit hat Alexej, als einziger Spieler, seine weiße Weste über drei Runden verteidigen können.

Die nächsten beiden Runden finden am 23.11 ab 10:00 Uhr statt.

Die Auslosung für die 4. Runde, sowie die Ergebnisse der letzten Runde und die Rangliste sind nachfolgend angehangen:

Weiterlesen

Stadtmeisterschaft: Auslosung der 3. Runde

Die zweite Runde der Stadtmeisterschaft können Alexej, Hussain und Waldemar mit einer weißen Weste abschließen. Damit konnten sie ihren Startranglistenplatz bis jetzt verteidigen. Einen besonders guten Start in das Turnier gelang Reza, der sich im Laufe der ersten beiden Runden um sieben Ranglistenplätze nach oben kämpfen konnte. Lennart sorgte mit seinem Sieg gegen Fred für die nächste Überraschung in dem Turnier und sichert sich damit seinen ersten Punkt.
Nachfolgend die Auslosung der dritten Runde, welche heute um 15:00 Uhr beginnt.

Weiterlesen

Die offene Stadtmeisterschaft 2019 ist gestartet

Um den Titel des „Stadtmeisters 2019“ kämpfen dieses Jahr 12 Spieler. Besonders erfreulich ist die Teilnahme externer Spieler, wie Reza vom SG Porz (Köln), welcher die weiteste Anreise zu dem Turnier hat. Außerdem ist die hohe Beteiligung der Jugendlichen aus unserem Verein sehr erfreulich. Nachdem sich Dominik und Lennart in der letzten Vereinsmeisterschaft gut abgeschnitten hatten, wünschen wir ihnen viel Erfolg bei der Stadtmeisterschaft. Alexej führt die Startrangliste an, gefolgt von Hussain, welcher zum ersten Mal an einer Stadtmeisterschaft teilnimmt.

 

Die erste Runde wurde pünktlich um 19:30 Uhr eröffnet und die Paarungen der ersten Runde, sowie die Teilnehmerliste sind nachfolgend angehangen:

Weiterlesen

Stadtmeisterschaft 2019

Die diesjährige offene Stadtmeisterschaft findet vom 15.11-23.11 statt. Gespielt werden fünf Runden im Schweizer System. Die ersten drei Runden werden am Freitag den 15.11 und am Samstag den 16.11 gespielt. Die letzten beiden Runden finden dann am darauffolgenden Samstag (23.11) mit anschließender Siegerehrung statt.  Anmeldeschluss ist der 15.11 um 19:00 Uhr, um Voranmeldung (per Mail … Weiterlesen

Alexej Wagner ist Stadtmeister 2018

In dem Turnier blieb es spannend bis zum Schluss. Wer wird Stadtmeister 2018? Nach der 5. Runde standen Alexej Wagner und Waldemar Laurenz mit jeweils 3,5 Punkten und der gleichen Buchholzwertung auf dem ersten Platz. Aus diesem Grund wurden noch zwei Schnellschach-Partien ausgetragen, wodurch sich Alexej Wagner als neuer Stadtmeister durchsetzen konnte. Damit konnte Alexej seinen Titel vom letzten Jahr verteidigen und ist auch in diesem Jahr Stadtmeister.

Auch an den anderen Brettern kam es zu einigen spannenden Partien. Dies gilt besonders für die Partie an Brett drei, an dem sich Tobias gegen seinen nominell stärkeren Gegner durchsetzen konnte. Auch Friedhelm konnte sich gegen seinen nominell stärkeren Gegner behaupten und sich ein Remis erkämpfen.

Wie auch die erstplatzierten konnte auch Christopher 3,5 Punkte in dem Turnier erreichen und belegt deshalb mit einer etwas schlechteren Buchholz-Wertung den 3. Platz.

Da in dem Turnier nur ein Preis pro Spieler ausgegeben wird, sind Christopher und Waldemar bei dem Ratingpreis außen vor. Dabei ist zu erwähnen, dass sie das gesamte Turnier über die größte positive Abweichung ihrer Gewinnerwartung hatten. Den Ratingpreis erhält deshalb Klaus Münster.

Nachfolgend die üblichen Tabellen, sowie eine inoffizielle DZW-Auswertung:

Weiterlesen