41. Turm Open Siegerehrung

Das 41. lippstädter Turm Open war an Fronleichnahm mit einem Teilnehmerrektord gestartet. 171 Schachbegeistere traten in 7 Runden im Schweizer System in drei Leistungsgruppen gegeneinander an. Das Turnier lieb bis zur letzten Runde spannend, da die Führenden der Rangliste bis zur letzten Runde fast die gleiche Punktzahl hatten und sich nur durch die Feinwertung unterschieden. Auch nach der letzten Runde entschied bei vielen Spielern die Feinwertung um die Positon in der Rangliste. Das zeigt die vergleichbare Spielstärke zwischen den stärksten jeder Gruppe. In der Gruppe A belegt der lippstädter Fidemeister Hussain Besou den ersten Platz mit einem hervorragenden Ergebnis von 5,5 Punkten aus 7 Partien. Mit ebenfalls 5,5 Punkten und einer etwas kleineren Feinwertung belegt Lev Gutman vom SV Lingen den 2. Platz. Auch der Fidemeister Jasper Holtel vom SK Doppelspringer Kiel hat 5,5 Punkte erreicht und belegt den 3. Platz. Auf den nachfolgenden zwei Plätzen stehen Jürgen Bock vom SK Delbrück und Fidemeister Alex Browning vom SG Porzt mit jeweils 5,0 Punkten. Bester Jugendlicher in der Gruppe A ist Deniz Bade von der Schachakademie Paderborn.

Er hat 4,5 Punkte in dem Turnier erreicht und belegt damit den 10. Ranglistenplatz (von 66 Plätzen). Neben dem besten Juendlichen wurde auch der beste Senior geehrt: Dieser kommt vom SK Werther, hat 5,0 Punkte in dem Turnier erreicht und belegt den 7 Ranglistenplatz. Der Preis ging an Michael Henkemeier. Ebenfalls wurde in jeder Gruppe ein Ratingpreis verteilt. In der Gruppe A hat Dominik Haase vom SC Marsberg das Beste Ergebnis, von Spielern mit einer Wertungszahl unter 1850, erreicht. Da in dieser Gruppe keine Frauen mitgespielt hatten und in der Gruppe C dafür 10 Frauen angetreten waren, wurde in der Gruppe C zwei Preise für die Beste Dame verteilt.

In der Gruppe B belegt Jakob Hüther vom SK Münster den ersten Ranglistenplatz mit hervorragenden 6,0 Punkten. Mit der gleichen Punktzahl aber einer etwas geringeren Feinwertung belegt Mattis Wagner vom SK Turm Lage den 2. Platz. Der 3. Platz geht an Kurt Ortwein vom SK Köln-Südwest mit 5,5 Punkten. Auf dem 4. und 5. Platz sind Arad Bajelani aus Hamm und Bennet Hirschmüller vom Schach Nienberg mit jeweils 5,0 Punkten. Die beste Dame der Gruppe ist Insa Schwittay vom SK Werther mit 4,5 Punkten. Sie belegt den 13. Ranglisenplatz (von 54 Plätzen). Der Beste Senior der Gruppe ist Karl-Heinz Pullem vom SK Köln Nord-West mit 3,5 Punkten. Damit belegt er den 20. Ranglistenplatz. Neben dem besten Senior wurde auch der beste Jugendliche geehrt. Dieser kommt vom SV Ahlen, hat 5,0 Punkte erreicht und belegt den 7. Ranglistenplatz. Herzlichen Glückwunsch Niklas Jäger. Der Ratingpreis (DWZ<1500) geht nach Lippstadt an den Vater von dem Gruppensieger in der Gruppe A Mustafa Besou.

Auch in der Gruppe C geht der erste Platz nach Lippstadt. Dominik Freund gewinnt die Gruppe mit einem hervorragenden Ergebnis von 6,0 Punkten aus 7 Partien. Die nachfolgenden drei Plätze haben jeweils 5,5 Punkte und unterscheiden sich lediglich durch Ihre Feinwertung. Der 2. Platz geht an Alexander Winkler vom SC Schloss König, der 3. Platz geht an Tom Eckstein vom Spvg. Versmold und der 4. Platz geht an Alexander Krugmann vom Märkischen Springer. Mit nur 0,5 Punkten weniger belegt Poxa Sharifi vom Spvg. Versmold den 5. Ranglistenplatz. Die beste Dame in der Gruppe ist Letizia Weiner vom Güthersloher SV mit 4,5 Punkten. Damit belegt sie den 9. Ranglistenplatz. Die 2. beste Dame der Gruppe ist Lotta Kowalzki vom SK Turm Lage mit 3,5 Punkten. Bester Senior der Gruppe ist Stefan Bauer vom SK Werther. Der beste Jugendliche der Gruppe kommt vom SH Bünde und hat 5,0 Punkte in dem Turnier reicht: Tim Maiwald. Der Ratingpreis für Spieler mit einer DWZ unter 1200 geht an Maximilian Winkelmann vom lippstädter Schachverein.

Zusätzlich wurden zwei Lucky Looser ausgelost.

Abschließend möchte ich mich bei dem Bistro-Team, dem Auf- und Abbau-Team für die Unterstützung bei dem Turnier und der Versorgung mit leckeren Speisen und Getränken bedanken. Besonders möchte ich mich bei Olaf Winterwerb für seinen Einsatz als Schiedsrichter und Nils Hagemeier für seine Unterstützung bei der Turnierleitung bedanken